top of page
Herzlich Willkommen in unserem neu erbauten Boulodrome in Steinegg

Es wird spannend , der Spitzenreiter ist auf Platz zwei gerutscht. Das Finale findet am

19. Oktober wie gewohnt  um 11.30 Uhr in Steinegg statt. Am Ende des Spieltages wird nicht nur der Siegere der Sommerrunde gekürt, er darf auch den begehrten Wanderpokal mit nach  Hause nehmen.

Die Ergenisse von den bisherigen Spielen findet ihr unter :          News... Supermêleé

Sämtliche Ergebnisse der vergangenen Turniere findet ihr unter-------News Supermêlée--

Landesmeisterschaft Tête-à-Tête

Mit der Landesmeisterschaft und der Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft in den Disziplinen Tête-à-Tête und Tireur haben die Bietbouler aus Steinegg ein weiteres Mal erfolgreich ein Turnier der besonderen Art durchgeführt. Insgesamt traten am 06. und 07. September täglich je 200 Spieler und Spielerinnen aus ganz Baden-Württemberg in Steinegg an und ermittelten die Landesmeister und die Qualifikanten für die Deutsche Meisterschaft.    

Insgesamt 80 Bahnen wurden gleichzeitig bespielt und wieder einmal zeigte sich, wie wertvoll unser Boulodrome für die Region ist. 

Gespielt wurde im sogenannten A-C-B-D – Modus, also vier Turniere deren Teilnehmer nach den ersten zwei Spielen und der anschließenden Cadrage feststanden. Wenn auch für jedes Turnier 32 Spieler um den Sieg kämpften, konnte nur der Sieger im A-Turnier (2 Siege in den ersten beiden Spielen) den Titel des Landesmeisters mit nachhause nehmen. 

In der Landesmeisterschaft Tête-à-Tête setzen sich durch:

A-Turnier Bild 1+2.jpg

Sébastien Trommeur setzte sich im Endspiel gegen Diol Abdulaye erfolgreich durch. Einer der beiden dritten Plätze ging an Faneva Liantsoa Ramanandratsiory, ein Madagasse, der 2021 Juniorenweltmeister im Tireur-Wettbewerb war. 

Tireur

Mit Spannung verfolgten die Zuschauer den Tireurwettbewerb (Präziszionsschießen auf fünf verschiedene Ateliers), bei dem nach einer Vorqualifikation ab dem Achtelfinale im KO-System gegeneinander geschossen wird, jeder auf einer eigenen Bahn. Im Halbfinale erzielte der spätere Sieger Lukas Hirte mit 58 Punkten ein sensationelles Ergebnis, liegt doch der Weltrekord bei 67 von 100 möglichen Punkten. 

Tireur Sieger123.jpg

Christophe Riff, der amtierende Deutsche Meister im Tireurwettbewerb landete auf Platz 2. Zusammen mit dem amtierenden Europameister Triplette (3 : 3) Tobias Müller erreichte Faneva Liantsoa Ramanandratsiory (Bild oben) den 3. Platz. 

Bericht von der LM folgt in Kürze

In 3 Wochen findet zum 2. Mal die Landesmeisterschaft und DM- Qualifikation Tête-a-.Tête und

Tireur in Steinegg statt. Nachdem alle Beteiligten im letzten Jahr mit der Organisation zufrieden

waren, freuen wir uns sehr, dass wir auch dieses Jahr den Zuschlag für die Ausrichtung erhalten haben.

Willkommen zur Deutschen Meisterschaft der Frauen 
Triplette & Tireur
in Steinegg

Am  13.-15. Juni war es endlich soweit. Zum ersten Mal in der Geschichte des Vereins wurden zwei Deutsche Meisterschaften im Steinegger Boulodrom ausgetragen. Alle Augen der Bouleszene richteten sich auf den bisher unbekannten kleinen Ort im Nordschwarzwald .

Schon am Freitagabend kamen überraschend viele Teilnehmerinnen mit ihren Wohnmlobilien aus ganz Deutschland angereist und warfen ihre ersten Kugeln um die Platzverhältnisse zu erkunden. Über drei Tage hinweg verwandelte sich unser Boulodrom in einen Ort voller Spannung, Teamgeist und spotrtlichen Höchstleistungen .

Bis auf einen kleinen Regenschauer und sonst sehr hohen Temperaturen traten die über 60 Teams an, um ihre Meisterinnen im Triplette zu ermitteln. Paralell dazu wurden die besten Einzelschützinnen beim Tireur Wettbewerb gesucht. Die Qualität  der Spiele, das faire Miteinander und der hohe Einsatz aller Beteiligeten, sowie der Helfer machte das Wochenende zu deinem echten Fest des Petanque - Sport.

Die neuen Deutschen Meisterinnen im Triplette der Frauen

Das Team Nord 01

Martina Theil         (Heider Rindsboule Union)

Kathrin Pfeiffer     (Hamburger rugby Club )

Laura Bartels         ( Lübecker BC )

setzte sich souverän mit 13:3 in einem spannenden Sieg im Finale durch.

Das Team NRW 07 

Daniela de Laat   (Château Benrath  Düsseldorf Pétanque)

Mechthild Heesterkamp   (Düsseldorf sur place )

Heike Lisenr  ( SV Siemens Mülheim a. d. Ruhr )​

Das Halbfinale

Team Nord05

Gabi Pachler

Christine Wiese

Christina Knappe

Team NRW04

Nele Schnur

Nicole Schmied

Birgit Lübke

Weitere Berichte und Bilder zu der Deutschen Meisterschaft der Frauen folgen in Kürze.

Kostr bericht PZ.jpg

 Liebe Gäste, liebe Sportlerinnen und Freunde des Pétanque,

Wir heißen Sie herzlich willkkommen zur Deutschen Meisterschaft der Frauen im traditionsreichen Triplette sowie im präzisen Tireur- Wettbewerb im schönen Steinegg.

Mit großer Freude und auch etwas Stolz richtet der 1. FC Steinegg Bietbouler e.V. die Meisterschaft erstmals in seinem neuen Boulodrom aus - einer modernen Anlage, die mit viel Herzblut von Vereinsmitgliedern und Untertstützern errichtet wurde. Hier verbinden sich Qualität und Atmosphäre zu einem idealen Ort für hochklassigen Pétanque-Sport.

An diesem Wochenende messen sich die besten Frauenmannschaften Deutschlands. Sie reisen aus allen Lasndesverbänden an, bringen Leidenschaft, Können und sportlichen Ehrgeiz mit. Es ist eine besondere Bühne für das Frauenboule - und für ein Publikum, das diesen Sport zu schätzen weiß.

Wir freuen uns über alle Gäste - ob aus der Bouleszene, der Region oder einfach aus Neugier vorbeischauend. Lassen Sie sich begeistern von der besonderen Gastfreundschaft des Vereins, spannende Spiele, gutes Essen  - und die Gemeinschaft rund um die "Kugeln aus Stahl"-

Allez les  boules !

Ihr

1. FC Steinegg Bietbouler e. V.

Die neusten Ergebnisse vom  5. und letzten SM Turnier findet ihr unter News- SM

1. SM Plakat 2025.jpg
SM 2.jpg
3.SM 25.jpg
4. SM 25.jpg
Plakat Frauen Cup 2025 _neu.jpg
bottom of page