Bietbouler
.jpg)








Hier entsteht einer der schönsten und größten Bouleanlagen der Region

Nach dem erfolgreichen Turnier im Jahr 2023 starten wir am 6. Januar 2024 zu einer
noch schöneren und größeren Veranstaltung. Die Anmeldefrist läuft noch bis zum 31.12.2023. Bisher sind schon einige Anmeldungen von nah und fern eingegangen.
Die@-mail Adresse findet ihr oben auf dem Flyer.

Der Steinegger Frauen-Cup erfreut sich zunehmender Beliebtheit und konnte am 21. Oktober mit einer Teilnahme von 13 Mannschaften (Doublette) aufwarten. Das Wetter war für die Boulespielerinnen hervorragend und lies spannende Spiele zu.
Vier Spielrunden mit Schweizer System galt es zu absolvieren, um den diesjährigen Turniersieger zu ermitteln. Eine Zeitbegrenzung war von den Organisatoren nicht vorgesehen und nur eine Partie entwickelte sich mit einer Spieldauer von ca. 1,5 Stunden zu einer Hängepartie.
Wir sahen faire und spannende Spiele.
Neben der 100 %-igen Ausschüttung der Startgelder konnten sich die Teilnehmerinnen über Pokale, Medaillen und Sachpreise erfreuen. Keine Teilnehmerin fuhr mit leeren Händen nach Hause.
Auch im nächsten Jahr planen die Bietbouler aus Steinegg einen Frauen-Cup auszurichten, der als 4. Steinegger Frauen-Cup im der neuen Bouleanlage auf dem ehemaligen Sportplatz des Vereins stattfinden wird.
Super – Mêlée 8/8
Am Sonntag, dem 22. Oktober 2023 fand unser 8. Steinegger Super-Mêlée statt. Es galt nicht nur den Tagessieger, sondern auch den Gesamtsieger unserer Sommerrunde zu ermitteln. Immerhin konnten noch sechs Spieler theoretisch den Gesamtsieg erreichen. Überrascht haben uns 36 Teilnehmer und erneut vier Spieler, die für dieses Jahr zum ersten Mal in Steinegg spielten.
Erneut war es Klaus Friedemann, der souverän und konzentriert mit den drei Siegen
auch die Gesamtwertung für sich entscheiden konnte. Mit insgesamt 17 Siegen setzte er sich souverän gegen die Wettbewerber durch.
Die Gesamtrangliste und weitere Infos findet ihr bis Ende des Jahres unter News- Super Mêlée.

Der verdiente Sieger der SM Sommerrunde Klaus Friedemann





